95 % unserer Kunden betrachten unsere Dienstleistung sehr gut oder ausgezeichnet.
Sei versichert, dass dein Parkplatz sicher, bequem und in der Nähe deiner Unterkunft ist, und zum besten Preis angeboten wird.
Erstattung garantiert: Wir erstatten dir den Preis des Aufenthalts, wenn du 24 Stunden vorher stornierst.
Amsterdam ist die bezaubernde Hauptstadt der Niederlande, bekannt für ihre historischen Kanäle und ihre reiche Kulturszene.
Ob Sie nun im Urlaub oder geschäftlich unterwegs sind, haben Sie vielleicht bemerkt, dass das Parken in Amsterdam ein kompliziertes Thema ist. Wie in allen großen Städten gibt es Einschränkungen, die Sie kennen sollten. Amsterdam hat, wie andere europäische Städte auch, eine Zone mit eingeschränktem Verkehr. Wir empfehlen Ihnen, unseren Artikel über die Amsterdamer Umweltzone zu lesen.
In Amsterdam zu fahren, kann für Besucher eine Herausforderung sein. Es ist eine Stadt, die nicht für den Verkehr gebaut wurde, und das werden Sie bereits nach wenigen Metern Fahrt bemerken. Die Kanäle, der dichte Fahrradverkehr und die Straßenbahnen erfordern volle Konzentration auf der Straße.
Wenn Sie mit dem Auto nach Amsterdam reisen, sollten Sie möglicherweise Ihr Auto am Stadtrand abstellen und sich in der Stadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder sogar zu Fuß bewegen. Trotzdem ist nicht alles verloren. Wenn Sie in einem Hotel übernachten, können Sie nachfragen, ob Parkplätze vorhanden sind und wie hoch die Kosten sind. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Parkimeter zu nutzen, um Ihren Parkplatz im Voraus zu finden und zu reservieren. Dies ist die bequemste und einfachste Lösung, die nur ein paar Klicks erfordert.
Wenn Sie kostenloses Parken in Amsterdam suchen, ist dies praktisch eine Zeitverschwendung, da Parkplätze sehr knapp sind.
Ein Dauerparkplatz (oder Park and Ride) ist die beste Option zum Parken in Amsterdam. Es handelt sich um abschreckende Parkplätze am Stadtrand. Sie finden einige entlang des Ringwegs A10.
Wenn Sie mit dem Auto ins Zentrum fahren möchten, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Parkplatz online im Voraus reservieren. Andernfalls ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie keinen Parkplatz finden. Mit Parkimeter finden Sie den Parkplatz, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Wenn Sie in Amsterdam auf der Straße parken möchten, denken Sie daran, zum nächstgelegenen Parkautomaten zu gehen und Ihr Nummernschild einzugeben. Die Preise liegen zwischen 5 und 7 Euro, und Sie können auch ganztägig parken. Es ist jedoch keine gute Idee, Ihr Auto mehrere Tage unbeaufsichtigt zu lassen. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, in einem Parkhaus zu parken.
Amsterdam ist eine der meistbesuchten europäischen Hauptstädte. Sie ist bekannt für ihre Kanäle, Fahrräder, Kultur und Freiheit. Das Stadtzentrum ist als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Es ist zweifellos eines der obligatorischen europäischen Reiseziele.
Wenn Sie Amsterdam besuchen und nicht wissen, was Sie tun sollen, empfehlen wir Ihnen einige interessante Orte, die Sie nicht verpassen sollten:
<li><strong>Bootsfahrt:</strong> Die berühmten Kanäle von Amsterdam sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Die Boote fahren ständig auf den Kanälen mit verschiedenen Routen und zu erschwinglichen Preisen.</li>
<li><strong>Blumenmarkt:</strong> Die Niederlande sind bekannt für ihre Blumenfelder, insbesondere die Tulpen. In Amsterdam finden Sie einen schwimmenden Blumenmarkt, der jeden begeistern wird.</li>
<li><strong>Rembrandtplein:</strong> Benannt nach einem großen niederländischen Maler, ist es eines der lebhaftesten und fröhlichsten Zentren der Stadt.</li>
<li><strong>Dam-Platz:</strong> Einer der historischsten Orte der Stadt und der größte Platz, auf dem sich der Königspalast, die Neue Kirche und das Nationaldenkmal befinden.</li>
<li><strong>Der Hauptbahnhof:</strong> Es ist eines der bemerkenswertesten Gebäude Amsterdams. Auch wenn Sie den öffentlichen Verkehr nicht nutzen müssen, lohnt es sich, den Bahnhof zu besuchen.</li>
<li><strong>Rijksmuseum:</strong> Das Rijksmuseum ist das Zentrum der niederländischen Kunst und Kultur und ein Muss auf Ihrer Stadttour. Wir empfehlen Ihnen, die Tickets im Voraus online zu kaufen, da das Museum immer sehr voll ist.</li>
<li><strong>Van Gogh Museum:</strong> Sie haben sicherlich von dem großen Künstler Vincent Van Gogh und seinem Museum gehört. Auch wenn Sie kein Kunstliebhaber sind, sollten Sie das Museum für das gesamte Erlebnis besuchen können. Wie beim Rijksmuseum ist es besser, die Tickets im Voraus zu kaufen.</li>
<li><strong>Rotlichtviertel:</strong> Amsterdam ist bekannt für seine Ideale von Freiheit und Akzeptanz. Das Land hat Prostitution legalisiert, sodass Sie in diesem Viertel viele Fenster finden, in denen Frauen versuchen, Kunden zu gewinnen. Es gibt auch verschiedene Cafés, Bars und Shows. Es mag Ihnen nicht gefallen, aber es lohnt sich, diese Facette von Amsterdam kennenzulernen.</li>