Barcelonas dritthöchstes Gebäude, 145 Meter hoch. Bei Plaça de les Glòries markiert es den Eingang zum 22@, dem Technologiedistrikt. Kreisförmig, Farbwechsel, bekannt als grünes Gebäude.
Barcelonas dritthöchstes Gebäude, 145 Meter hoch. Bei Plaça de les Glòries markiert es den Eingang zum 22@, dem Technologiedistrikt. Kreisförmig, Farbwechsel, bekannt als grünes Gebäude.
Der Agbar-Turm ist ein markanter Wolkenkratzer in Barcelona, Spanien. Er wurde im Jahr 2005 eröffnet und ist zu einem der erkennbarsten architektonischen Symbole der Stadt geworden. Der Name "Agbar" stammt von dem Unternehmen, das seine Konstruktion in Auftrag gegeben hat, "Aguas de Barcelona" (Agbar), ein Unternehmen für öffentliche Wasserversorgung.
Entworfen von dem Architekten Jean Nouvel in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen b720 Fermín Vázquez Arquitectos, verfügt der Agbar-Turm über eine äußere Fassade, die durch Tausende von Glas- und Aluminiumpaneelen gekennzeichnet ist, die aufgrund eines LED-Beleuchtungssystems die Farbe wechseln. Diese Eigenschaft verleiht dem Turm ein beeindruckendes Aussehen, besonders nachts, wenn er mit verschiedenen Farben und visuellen Effekten beleuchtet wird.
Der Agbar-Turm ist etwa 144 Meter hoch und erstreckt sich über 38 Etagen. Ursprünglich als Bürogebäude konzipiert, beherbergt er auch andere Nutzungen wie kommerzielle und technologische Räume. Sein charakteristisches Design und seine Präsenz in der Skyline von Barcelona haben ihn zu einem Wahrzeichen der Stadt und einer beliebten Touristenattraktion gemacht.
Das Parken am Agbar-Turm oder in seiner unmittelbaren Umgebung gestaltet sich recht komplex. Das Gebiet Glòries ist seit mehreren Jahren Baustelle, was den Verkehr langsam und dicht macht. Viele Menschen, die am Stadtrand von Barcelona leben, gelangen über Straßen, die sich in Glòries kreuzen, in die Stadt, wodurch es sich um eine stark frequentierte Gegend handelt.
Es gibt kaum öffentliche oder kostenlose Parkplätze in diesem Bereich, da fast alles reguliert ist. Daher sollten Sie darauf achten, ob Sie sich in der Blauen Zone (nicht für Anwohner bis zu 4 Stunden) oder der Grünen Zone (für Anwohner und Nicht-Anwohner bis zu 2 Stunden) befinden und die entsprechende Gebühr bezahlen.
Eine andere Möglichkeit ist, einen Parkplatz in der Nähe des Agbar-Turms zu suchen. Wenn Sie einen Einkaufsnachmittag in der Gegend verbringen möchten, empfiehlt es sich, den Parkplatz des Westfield Glòries Einkaufszentrums zu nutzen, da die ersten zwei Stunden kostenlos sind und er nicht weit vom Agbar-Turm entfernt ist. Der Zugang zum Parkplatz ist jedoch öffentlich, und Ihr Auto ist möglicherweise nicht vor Diebstahl oder Vandalismus geschützt.
Nutzen Sie Parkimeter, um schnell und effizient einen überwachten und sicheren Parkplatz zu finden, sodass Sie sich nicht um Ihr Auto oder den Parkautomaten kümmern müssen. Genießen Sie Ihren Besuch am Agbar-Turm in aller Ruhe!
Sie werden sich in der Nähe des DHUB - Museu del Disseny de Barcelona, Els Encants vells - Fira de Bellcaire, Les Glòries, L'Auditori, Teatre Nacional de Catalunya oder dem 22@ befinden.