Die Palma Arena ist eine Sportarena und Mehrzweckhalle in der spanischen Stadt Palma, welche sich auf der Insel Mallorca befindet. Die Arena wurde im Jahr 2007 mit einem spektakulären Tennisspiel der beiden Superstars Rafael Nadal und Roger Federer eröffnet wurde und wird aktuell außerdem für Basketballspiele, Radrennen und Tennis-Hallenturniere genutzt. Im Folgenden erhalten Sie interessante Informationen rund um das Thema Parken in Mallorca und Parken an der Palma Arena.
Die spanische Insel Mallorca befindet sich im Mittelmeer und gehört zu den Baleareninseln. Dabei ist Mallorca und die Hauptstadt Palma speziell für das lebendige Nachtleben bekannt, bietet aber auch wunderschöne Strände und viele Sehenswürdigkeiten wie den von den Mauren errichteten Königspalast Almudaina, welcher von den Mauren gebaut wurde und die Kathedrale Santa María.
Sie können online einen Parkplatz in Palma de Mallorca buchen, wodurch der gesamte Besuch der historischen Stadt angenehmer wird. Falls Sie Geld sparen wollen, können Sie außerdem Kostenlos Parken in Palma de Mallorca – dazu steht Ihnen zum Beispiel der öffentliche Parkplatz “Parking Saba Sa Gerreria”, welcher sich am Plaça de Sant Antoni befindet zur Verfügung.
Grundsätzlich ist das Parken bei Großveranstaltungen und vor allem auch in Großstädten wie Palma de Mallorca immer eine gewisse Herausforderung, die auch Stress mit sich bringen kann. Um möglichst entspannt und sicher zu parken, empfehlen wir Ihnen daher ausdrücklich, sich immer rechtzeitig zu informieren.
Für das Parken an der Palma Arena steht zum Beispiel das Parkhaus “Sa Riera” zur Verfügung, welches sich in der Nähe des Riera-Park befindet und von dem aus man auch die Palma Arena zu Fuß erreichen kann. Das Parkhaus ist von 7-22 Uhr geöffnet und das Parken im Sa Riera auf Palma de Mallorca kostet circa fünf Euro pro Tag.
In der Palma Arena finden vor allem Sportveranstaltungen statt, aber auch sonstige Shows und Konzerte statt. Dabei verfügt die Arena aktuell über Zuschauerplätze für bis zu 6.600 Leute, wobei sie vom Architekten Ralph Schürmann designed wurde.