Parken am Velòdrom Illes Balears
Copyright
×
1,2 Km.

Parken am Velòdrom Illes Balears

Parken am Velòdrom Illes Balears
Copyright

Das Velodrom der Illes Balears, früher bekannt als Palma Arena, ist ein 2007 eröffneter Multisportpavillon in Palma, Balearische Inseln, Spanien. Der Veranstaltungsort wurde von dem Architekten Sander Douma in Zusammenarbeit mit den lokalen Architekten Jaime und Luis García Ruiz entworfen. Der Veranstaltungsort verfügt über eine Gesamtkapazität von 8.106 Plätzen für Konzerte oder ähnliche Veranstaltungen, 450 Plätzen für Sportveranstaltungen und 5.050 Plätzen für Innenveranstaltungen.

Wo kann man im Velodrom der Illes Balears parken?

Parken auf der Straße beim Velodrom der Illes Balears

Wenn Sie auf der Straße parken möchten, sollten Sie bedenken, dass es in der Umgebung des Velodroms der Illes Balears Bereiche gibt, in denen das Parken verboten ist. Sie müssen also weiter wegfahren und auf die Straße gehen, bis Sie freie oder kostenpflichtige Parkplätze finden. Wir empfehlen Ihnen auch, sich über die Parkvorschriften in der Stadt zu informieren, falls Sie mit dem Auto anreisen möchten, um ein Bußgeld zu vermeiden.

Öffentliche Parkplätze in der Nähe des Velodroms der Illes Balears

Für mehr Komfort und Sicherheit können Sie sich für private und öffentliche Parkplätze entscheiden, die nicht nur mehr Möglichkeiten bieten, sondern auch überwacht werden und bei denen Sie in einigen Fällen sogar im Voraus online buchen können.

In jedem Fall empfehlen wir Ihnen, Ihren Besuch im Voraus zu planen, da Sie dann eher einen Parkplatz in der Nähe des Veranstaltungsortes finden werden. Wenn Sie in der Nähe des Sportzentrums keine freien Parkplätze finden, können Sie auch andere, weiter entfernte Parkplätze nutzen oder die folgenden Buslinien nehmen, die in der Nähe von Velòdrom Illes Balears verkehren: 16 und 33.

Palma, Balearische Inseln

Palma ist die Hauptstadt der spanischen Insel Mallorca, einer Stadt im westlichen Mittelmeer. Diese Stadt ist bekannt für die große Anzahl von Touristen, die jedes Jahr hierher kommen. Zu sehen sind zum Beispiel die gotische Kathedrale Santa Maria aus dem 13. Jahrhundert, die Almudaina und im Westen der Stadt die Burg Bellver, eine mittelalterliche Festung auf einem Hügel, ganz zu schweigen von den schönen Stränden. Wir empfehlen Ihnen auf jeden Fall, sich über alles, was Palma zu bieten hat, zu informieren, damit Sie am Tag Ihres Besuchs nichts verpassen.