Der Kreuzfahrtterminal von Málaga, einer der modernsten im Mittelmeerraum, spiegelt diese Modernisierung wider. Er besteht aus mehreren Einrichtungen, darunter zwei große Terminals (A und B) und ein spezieller Kreuzfahrtpier. Terminal A ist für die Abwicklung großer Kreuzfahrtschiffe konzipiert und kann tausende Passagiere aufnehmen. Es bietet Dienstleistungen wie Ein- und Ausstiegsbereiche, Wartebereiche, Duty-Free-Shops und Touristeninformationsdienste. Terminal B, ähnlich wie Terminal A, ist ebenfalls mit modernen Einrichtungen für den Komfort und die Bequemlichkeit der Passagiere ausgestattet. Darüber hinaus verbessert der Palmeral de las Sorpresas Pier, eine Fußgängerzone mit Geschäften, Restaurants und Grünflächen, das Besuchererlebnis und macht den Terminal zu einem einladenden und attraktiven Ort.
Der Terminal ist gut mit dem Stadtzentrum von Málaga verbunden und bietet einfachen Zugang zu touristischen Attraktionen wie der Alcazaba, der Burg Gibralfaro und dem Picasso-Museum. Effiziente Verkehrsverbindungen zum Flughafen und zu anderen andalusischen Städten erleichtern die Fortbewegung der Touristen und erhöhen den Besucherfluss.
Die touristische Auswirkung des Kreuzfahrtterminals war erheblich und hat zur Zunahme des Tourismus in Málaga beigetragen, Besucher aus aller Welt angezogen. Málaga hat sich dank seines reichen kulturellen und gastronomischen Angebots sowie seines günstigen Klimas zu einem beliebten Ziel auf Mittelmeer-Kreuzfahrtrouten entwickelt. Darüber hinaus werden Initiativen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit des Hafens umgesetzt, einschließlich Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und zur Förderung umweltfreundlicher Praktiken im Hafenbetrieb.