Copyright

Wo kann man in Rotterdam parken?

Wählen: Ankunftszeit

  • 0 h.
  • 1 h.
  • 2 h.
  • 3 h.
  • 4 h.
  • 5 h.
  • 6 h.
  • 7 h.
  • 8 h.
  • 9 h.
  • 10 h.
  • 11 h.
  • 12 h.
  • 13 h.
  • 14 h.
  • 15 h.
  • 16 h.
  • 17 h.
  • 18 h.
  • 19 h.
  • 20 h.
  • 21 h.
  • 22 h.
  • 23 h.
  • 00 M.
  • 15 M.
  • 30 M.
  • 45 M.

Wählen: Abfahrtzeit

  • 0 h
  • 1 h
  • 2 h
  • 3 h
  • 4 h
  • 5 h
  • 6 h
  • 7 h
  • 8 h
  • 9 h
  • 10 h
  • 11 h
  • 12 h
  • 13 h
  • 14 h
  • 15 h
  • 16 h
  • 17 h
  • 18 h
  • 19 h
  • 20 h
  • 21 h
  • 22 h
  • 23 h
  • 00 m
  • 15 m
  • 30 m
  • 45 m
Wo kann man in Rotterdam parken?
Copyright
Rotterdam liegt in der Provinz Südholland im Südwesten der Niederlande. Die Stadt wird von der Nieuwe Maas durchflossen und ist durch einen wichtigen Hafen mit der Nordsee verbunden. Rotterdam ist nach Amsterdam die zweitgrößte Stadt der Niederlande.

Rotterdam wurde im 13. Jahrhundert gegründet und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Hafen. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Stadt schwer bombardiert und erlitt schwere Verluste. Nach dem Krieg wurde Rotterdam wieder aufgebaut und erlebte ein schnelles wirtschaftliches Wachstum. Rotterdam ist bekannt für seine moderne und innovative Architektur. Berühmte Gebäude wie der Euromast und die Erasmusbrücke sind beliebte Attraktionen für Besucher. Die Stadt beherbergt auch viele Museen und Kunstgalerien. Rotterdam ist ein wichtiges Wirtschafts- und Handelszentrum in Europa. Der Rotterdamer Hafen ist der größte Hafen Europas und einer der größten Häfen der Welt, was ihn zu einem Drehkreuz für den internationalen Handel macht. Die Stadt beherbergt auch viele Unternehmen und Finanzinstitute sowie Hightech- und hochwertige Industrien.

Besuchen Sie die Schätze von Rotterdam

Wie bereits erwähnt, beherbergt die Stadt viele Museen und Kunstgalerien, darunter das Boijmans Van Beuningen Museum, das Kunsthal Museum und das Witte de With Art Center. Neben ikonischen Gebäuden und Museen bietet Rotterdam auch viele andere Touristenattraktionen, wie den Rotterdamer Zoologischen Garten, die Markthalle und das historische Viertel Delfshaven.

Anreise nach und rund um Rotterdam

Anreise mit dem Auto

Dank der Autobahn A16, die viele große Städte in Europa verbindet, ist Rotterdam mit dem Auto leicht zu erreichen. Außerdem liegt die Stadt nicht weit von vielen großen Städten in den Niederlanden entfernt. Tatsächlich ist Amsterdam 1 Stunde von Rotterdam und Den Haag nur 30 Minuten entfernt.

Fortbewegung mit Rotterdams Verkehrsnetz

Rotterdam ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, darunter Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen. Die Stadt verfügt außerdem über ein ausgedehntes Radwegenetz, sodass Sie sich bequem und angenehm mit dem Fahrrad fortbewegen können. Der Flughafen Rotterdam-Den Haag liegt etwa 8 km von der Stadt entfernt und bietet Flüge zu mehreren Zielen in Europa.

Parken in Rotterdam

Parken ist in Rotterdam möglich, aber einen Parkplatz im Stadtzentrum zu finden, kann schwierig sein. Hier sind einige nützliche Informationen zum Parken in Rotterdam: Öffentliche Parkplätze: Im Stadtzentrum von Rotterdam gibt es viele öffentliche Parkplätze. Die Preise variieren je nach Standort und Dauer des Parkens. Generell ist es günstiger, am Rande der Innenstadt zu parken. Um sicher einen Parkplatz zu finden, buchen Sie ihn mit Parkimeter und sparen Sie bei Ihrer Fahrt. Straßenparken: Es ist möglich, in Rotterdam auf der Straße zu parken, aber die Preise sind im Allgemeinen höher als auf öffentlichen Parkplätzen. Es gibt auch kostenpflichtige Parkzonen (Parkuhren), in denen das Parken zeitlich begrenzt ist. Reservierte Parkplätze: Es gibt auch reservierte Parkplätze für Einwohner von Rotterdam. Ohne Parkausweis ist das Parken in diesen Bereichen verboten. Es ist wichtig zu beachten, dass es in Rotterdam eine Umweltzone gibt (siehe unten). Wenn Ihr Fahrzeug die festgelegten Abgasnormen nicht erfüllt, können Sie nicht im Bereich Midzone parken. Es wird auch empfohlen, sich vor dem Parken in Rotterdam über die Parkzeiten und -preise zu informieren, da diese je nach Standort und Wochentag variieren können. Schließlich ist es am besten, wenn möglich die öffentlichen Verkehrsmittel oder das Fahrrad zu nutzen, um sich in der Stadt fortzubewegen, da dies bequemer und billiger sein kann als das Parken im Auto.

Parken in der Rotterdamer Mittelzone

In Rotterdam gibt es eine Umweltzone namens „Milieuzone“. Diese Zone wurde geschaffen, um die Luftqualität zu verbessern, indem der Zugang von umweltbelastenden Fahrzeugen zum Stadtzentrum eingeschränkt wird. Fahrzeuge, die die festgelegten Abgasnormen nicht erfüllen, dürfen nicht in der Umweltzone fahren. Es umfasst das Stadtzentrum von Rotterdam sowie einige andere Stadtteile. Es ist mit Verkehrszeichen gekennzeichnet und es werden Überwachungskameras eingesetzt, um Fahrzeuge zu identifizieren, die die Abgasnormen nicht erfüllen. Es wird daher empfohlen, vor der Fahrt nach Rotterdam zu prüfen, ob Ihr Fahrzeug die Emissionsnormen erfüllt, wenn Sie beabsichtigen, in der Umweltzone zu fahren. Wenn Ihr Fahrzeug die Abgasnormen nicht erfüllt, suchen Sie am besten nach anderen Verkehrsmitteln, um sich in der Stadt fortzubewegen, z. B. mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad.

Begrenzte Verkehrszone

LEZ Rotterdam

In der Stadt Rotterdam gelten Umweltbeschränkungen für den Fahrzeugverkehr (LTZ oder ZTL in einigen Ländern, Milieuzone in den Niederlanden). Das LTZ ist nur zu bestimmten Zeiten für autorisierte Fahrzeuge zugänglich. Bitte beachten Sie, dass eine Buchung keine Genehmigung ist. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Nummernschild zu überprüfen:
Anchor text

Für mehr Informationen:
https://www.promovendum.nl/auto-rijden/milieuzone-rotterdam-utrecht-den-haag-arnhem-2022-boetes-wijzigingen

Denken Sie daran: Es ist nicht möglich, Ihr Auto anzumelden. Wenn Ihr Kennzeichen die Bedingungen erfüllt, können Sie ohne Einschränkungen in der Umweltzone fahren.

Parkplätze in Rotterdam

Alle Parkplätze