Copyright

Parken in Straßburg: Tipps und Tricks

Wählen: Ankunftszeit

  • 0 h.
  • 1 h.
  • 2 h.
  • 3 h.
  • 4 h.
  • 5 h.
  • 6 h.
  • 7 h.
  • 8 h.
  • 9 h.
  • 10 h.
  • 11 h.
  • 12 h.
  • 13 h.
  • 14 h.
  • 15 h.
  • 16 h.
  • 17 h.
  • 18 h.
  • 19 h.
  • 20 h.
  • 21 h.
  • 22 h.
  • 23 h.
  • 00 M.
  • 15 M.
  • 30 M.
  • 45 M.

Wählen: Abfahrtzeit

  • 0 h
  • 1 h
  • 2 h
  • 3 h
  • 4 h
  • 5 h
  • 6 h
  • 7 h
  • 8 h
  • 9 h
  • 10 h
  • 11 h
  • 12 h
  • 13 h
  • 14 h
  • 15 h
  • 16 h
  • 17 h
  • 18 h
  • 19 h
  • 20 h
  • 21 h
  • 22 h
  • 23 h
  • 00 m
  • 15 m
  • 30 m
  • 45 m
Parken in Straßburg: Tipps und Tricks
Copyright
Straßburg ist eine Gemeinde im Département Bas-Rhin und liegt im Herzen der Region Grand Est. Sie ist die Hauptstadt der historischen Region Elsass

Parken in Straßburg

Straßburg ist eine Gemeinde im Département Bas-Rhin und liegt im Herzen der Region Grand Est. Sie ist die Hauptstadt der historischen Region Elsass. Straßburg liegt also im Osten des französischen Staatsgebiets, grenzt an den Rhein und direkt an Deutschland. Es ist eine wichtige französische Stadt, die mit ihren fast 285.000 Einwohnern die achtgrößte Stadt des Landes ist. Sie ist jedoch auch für die Europäische Union von Bedeutung, da sie als eine der drei Hauptstädte Europas gilt und zahlreiche europäische Institutionen wie den Europarat und das Europäische Parlament beherbergt. Die Stadt ist daher ein wichtiger Wirtschaftsstandort in der Region, der neben den Einwohnern auch viele Durchreisende anzieht, was den Verkehr und das Parken in der Stadt, die auch "Weihnachtshauptstadt" genannt wird, erschwert.

Die Parkzonen in Straßburg

Die Stadt Straßburg verfügt über insgesamt 14.100 gebührenpflichtige Parkplätze auf der Straße, die in drei verschiedenen Zonen angeordnet sind. Diese Zonen werden nach Farben unterschieden. So gibt es eine grüne, eine orangefarbene und eine rote Zone. Diese Zone befindet sich hauptsächlich im Zentrum von Straßburg und weist daher die höchsten Tarife auf. Es kostet Sie also 2,10€, dort eine Stunde zu parken, und die Höchstparkdauer beträgt 3 Stunden. Zweitens gibt es die orangefarbene Zone, die sich im Stadtzentrum befindet und 1,70 € für eine Stunde kostet und eine Parkdauer von bis zu 4 Stunden erlaubt. Die grüne Zone, die sich am Stadtrand befindet, kostet 0,50 € für eine Stunde und erlaubt eine Parkdauer von bis zu 5 Stunden. Unabhängig von der Zone ist das Parken an Sonntagen, Feiertagen und an anderen Tagen von 19:00 bis 9:00 Uhr kostenlos.

Die öffentlichen Parkhäuser in Straßburg

Um das gesamte Verkehrsaufkommen der europäischen Hauptstadt Straßburg bewältigen zu können, verfügt die Stadt über insgesamt 10 000 öffentliche Parkplätze. Diese öffentlichen Parkplätze sind über die ganze Stadt verteilt und stellen eine interessante Option dar, um Zeit und Geld zu sparen. Ob kurz-, mittel- oder langfristig, jeder Parkplatz unterscheidet sich durch seinen Standort oder sein Angebot. Wir empfehlen Ihnen daher, diese verschiedenen Angebote vor Ihrem Besuch in Straßburg zu vergleichen und Ihren Parkplatz über die Website oder die App von Parkimeter zu buchen, um Stress zu vermeiden und bei Ihrer Ankunft in der Stadt Zeit und Geld zu sparen.

Was kann man in Straßburg besichtigen?

Die Stadt Straßburg lässt sich hauptsächlich zu Fuß erkunden und erfordert einen Spaziergang durch die Gassen, da die Stadt so schön ist. Es gibt unzählige Orte, die man in Straßburg sehen kann, selbst wenn man die Weihnachtszeit außer Acht lässt, in der die Stadt zur Welthauptstadt der Festlichkeit wird. Die bekanntesten Wahrzeichen der Stadt sind die prächtige Kathedrale Notre-Dame de Strasbourg, das Viertel Petite France, das eine wichtige Touristenattraktion des Landes darstellt, und der Vauban-Staudamm, den Sie überqueren können und der Ihnen auf seinem Dach einen herrlichen Panoramablick auf die Kanäle von Straßburg und Petite France bietet. Sie können auch große und beeindruckende Plätze erreichen, auf denen Sie von der Atmosphäre der elsässischen Hauptstadt verzaubert werden, darunter vor allem der Kleber-Platz und der Gutenberg-Platz. Um diesen kleinen Reiseführer zu vervollständigen, können wir noch weitere Sehenswürdigkeiten nennen, wie den Palais Rohan, die vier mittelalterlichen Kirchen von Straßburg auf der Grande Île oder das historische Denkmal des Hauses Kammerzell, das auch als das schönste Haus Straßburgs gilt. Dies ist nur ein kleiner Teil dessen, was Sie in Straßburg entdecken werden, und wir können Ihnen nur empfehlen, diese unglaubliche Stadt im Osten Frankreichs zu besuchen, die vor allem für ihre Häuser bekannt ist, die in der typischen elsässischen Architektur, den sogenannten Fachwerkhäusern, erbaut wurden.

Begrenzte Verkehrszone

ZFE Eurométropole de Strasbourg

In der Stadt Straßburg gelten umweltbedingte Verkehrsbeschränkungen (LTZ oder ZTL in einigen Ländern, ZFE auf Französisch). Die LTZ ist nur zu bestimmten Zeiten für zugelassene Fahrzeuge zugänglich. Wir empfehlen Ihnen, den Aufkleber an Ihrem Auto zu überprüfen, um festzustellen, ob es in dieser Zone fahren darf. Bitte beachten Sie, dass die Reservierung keine Genehmigung darstellt.

Mehr Informationen:
Anchor text

Für Straßburg ist eine Crit'Air-Plakette erforderlich. Zum Bestellen:
Anchor text

Zur Erinnerung:
In Straßburg können Parkplätze den Zugang zur LTZ NICHT genehmigen und Sie benötigen einen Crit'Air Aufkleber.

Interessante Orte Besuchen Sie Straßburg mit dem Auto

Transport

Museen

Stadtviertel

Hospitals

Parkplätze in Straßburg

Alle Parkplätze