Copyright

Parkplatz in Vernon.

Wählen: Ankunftszeit

  • 0 h.
  • 1 h.
  • 2 h.
  • 3 h.
  • 4 h.
  • 5 h.
  • 6 h.
  • 7 h.
  • 8 h.
  • 9 h.
  • 10 h.
  • 11 h.
  • 12 h.
  • 13 h.
  • 14 h.
  • 15 h.
  • 16 h.
  • 17 h.
  • 18 h.
  • 19 h.
  • 20 h.
  • 21 h.
  • 22 h.
  • 23 h.
  • 00 M.
  • 15 M.
  • 30 M.
  • 45 M.

Wählen: Abfahrtzeit

  • 0 h
  • 1 h
  • 2 h
  • 3 h
  • 4 h
  • 5 h
  • 6 h
  • 7 h
  • 8 h
  • 9 h
  • 10 h
  • 11 h
  • 12 h
  • 13 h
  • 14 h
  • 15 h
  • 16 h
  • 17 h
  • 18 h
  • 19 h
  • 20 h
  • 21 h
  • 22 h
  • 23 h
  • 00 m
  • 15 m
  • 30 m
  • 45 m
Parkplatz in Vernon.
Copyright
Vernon ist eine Gemeinde im Département Eure in der Region Normandie im Nordwesten von Paris.

Parken in Vernon

Vernon ist eine Gemeinde im Département Eure in der Region Normandie im Nordwesten von Paris. Sie liegt zwischen den Straßen von Beauvais nach Évreux und von Paris nach Rouen. Darüber hinaus liegt Vernon ganz in der Nähe des Regionalen Naturparks Vexin, der bei Wanderern und Radfahrern aufgrund seiner zahlreichen angenehmen Wege und Schlösser sehr beliebt ist. Vernon ist daher eine Schlüsselstadt im Département Eure und das Parken kann aufgrund ihrer interessanten Lage zur Erkundung der Region schwierig sein.

Parkzonen in Vernon

Vernon verfügt über drei verschiedene Arten von Parkzonen, die je nach ihrer Lage in der Stadt und der ihnen zugewiesenen Farbe unterschieden werden. Es gibt eine gelbe Zone im Stadtzentrum, eine grüne Zone am Stadtrand und eine violette Zone in der Nähe der beiden Bahnhöfe der Stadt. Die gelbe Zone ist die teuerste, mit einer Gebühr von 3 Euro für 2 Stunden. Die grüne Zone ist die günstigste, mit einer Gebühr von 2 Euro für 2 Stunden. Und schließlich hat die violette Zone je nach Lage unterschiedliche Gebühren, ist aber in der Nähe der Bahnhöfe von Vernonnais kostenlos. Unabhängig von der Zone bietet Vernon jeden Tag kostenlose Parkplätze für 30 Minuten an. Auch sonntags, montags und an Feiertagen ist das Parken kostenlos.

Parkplätze außerhalb der Straße in Vernon

Jahrelang war das Parken in Vernon ein echtes städtisches Problem, da es schlecht organisiert und für Besucher schwierig zu nutzen war. Die Anzahl der Parkplätze auf der Straße war unzureichend, was zur Schaffung von Parkplätzen außerhalb der öffentlichen Straßen führte und kostenlose Parkplätze für Anwohner in der Nähe der Bahnhöfe eingerichtet wurden. Darüber hinaus wurden auch geschlossene Parkmöglichkeiten hinzugefügt, aber vor allem ein unterirdischer Parkplatz im Stadtzentrum, der eine perfekte Parklösung für die Besucher der Stadt bietet. Sie können die verschiedenen Parkmöglichkeiten auf der Website oder der Parkimeter-App vor Ihrer Reise nach Vernon vergleichen und buchen.

Die Stadt Vernon

Die Stadt Vernon ist eine sehr alte Gemeinde Frankreichs, die bereits im Jahr 750 existierte und derzeit knapp unter 25.000 Einwohner zählt. Ihre Bevölkerung gilt als ziemlich jung, da 37,4% der Einwohner von Vernon unter 30 Jahre alt sind. Darüber hinaus hat die Gemeinde Vernon das Label "3 Blumen" erhalten, was bedeutet, dass es eine sehr blumige Gemeinde ist. Dies trifft besonders zu, da Vernon von zwei großen Wäldern, Bizy und Vernon, umgeben ist.

Was gibt es in Vernon zu besichtigen?

Vernon bietet viele Sehenswürdigkeiten für einen Besuch in der normannischen Stadt, angefangen beim Wahrzeichen der Stadt, ihrer Vieux-Moulin, der am Ufer der Seine nördlich von Vernon schwebt. Die Geschichte der Stadt hat ihr eine Reihe prächtiger Denkmäler beschert, darunter die Schlösser Bizy und des Tourelles, beide in der Vergangenheit von Vernon wichtig, aber auch die wunderschöne Kollegiatkirche Notre-Dame und das majestätische Rathaus. Schließlich liegt in der Nähe der Stadt das Dorf Giverny, bekannt für das Haus und den Garten von Claude Monet, sowie der Regionalen Naturpark Vexin français, der bei Wanderern aufgrund seiner Wege und zahlreichen Schlösser sehr beliebt ist.

Interessante Orte Besuchen Sie Vernon mit dem Auto

Sehenswürdigkeiten

Parkplätze in Vernon