Die Fernando-Buesa-Arena, früher bekannt als Araba-Arena, wurde zu Ehren von Fernando Buesa Blanco umbenannt, einem sozialistischen Parlamentarier, der an der Universität in Vitoria-Gasteiz ermordet wurde. Es wurde 1991 eingeweiht und 2011-2012 renoviert, um seine Kapazität zu erhöhen. Es hat jetzt eine Kapazität von 15.600 Zuschauern.
Die Fernando-Buesa-Arena ist ein Mehrzweckpavillon in Vitoria, der über 2.700 Zuschauerparkplätze verfügt.
Wenn Sie in der Arena selbst keinen Parkplatz finden, können Sie in den Straßen rund um den Pavillon in begrenztem Umfang kostenlos parken.
Es sei darauf hingewiesen, dass es an Spiel- oder Veranstaltungstagen oft schwierig ist, einen Parkplatz zu finden, da Tausende von Menschen gleichzeitig anwesend sind und viele von ihnen das Auto als Transportmittel für die Anreise wählen.
Eine weitere Option, die wir empfehlen, ist die Reservierung eines Parkplatzes. Über die Parkimeter-Website oder -App können Sie Ihren Parkplatz im Voraus buchen, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, einen freien Platz zu finden. Hier können Sie den Parkplatz vergleichen und buchen, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Weiter in der Stadt Vitoria-Gasteiz können Sie auch auf den Straßen parken. Allerdings handelt es sich bei den Parkplätzen um regulierte Parkplätze, was bedeutet, dass Sie zu den folgenden Zeiten für das Parken bezahlen müssen:
Montag bis Freitag: von 10:00 bis 14:00 Uhr und von 16:00 bis 20:00 Uhr / Samstags: von 10:00 bis 14:00 Uhr.
Die OTA (Verkehrs- und Parkverordnung) in Vitoria-Gasteiz hat 3 verschiedene Zonen: blau, grün und orange. Die grüne Zone ist vorzugsweise für Anwohner bestimmt, die dort zeitlich unbegrenzt parken dürfen. Andere Benutzer müssen mit einem Ticket parken. Die blaue Zone ist eine Rotationszone, in der jeder Benutzer zeitlich begrenzt parken kann. Die orangefarbene Zone schließlich, eine Hochrotationszone, erlaubt jedem Benutzer das Parken mit einer strengeren Zeitbegrenzung.
In den Wohngebieten hingegen gibt es kostenlose Parkplätze. Allerdings ist die Anzahl der verfügbaren Parkplätze begrenzt und sie liegen weiter entfernt von den zentralen und belebten Bereichen.
Die Fernando-Buesa-Arena ist eine Mehrzweckhalle im spanischen Baskenland, die für verschiedene Zwecke genutzt wird, hauptsächlich aber vom Basketballverein Saski Baskonia, der in der ersten spanischen Liga spielt.
Der Pavillon ist einer der größten in Nordspanien und war bereits Schauplatz internationaler Sportereignisse verschiedener Disziplinen, wie z. B. der Basketball-Europameisterschaft. Hier können auch Ausstellungen, Konzerte und sogar Festivals stattfinden.