Das Naturkundemuseum befindet sich im Forum-Park am Anfang der Diagonalen. Sie können es mit der U-Bahnlinie 4 (Haltestellen Maresme I Fòrum) erreichen. Das Museum bietet ein innovatives Kulturangebot, das Sie nicht verpassen sollten.
Das Naturkundemuseum befindet sich im Forum-Park am Anfang der Diagonalen. Sie können es mit der U-Bahnlinie 4 (Haltestellen Maresme I Fòrum) erreichen. Das Museum bietet ein innovatives Kulturangebot, das Sie nicht verpassen sollten.
Das Museum für Naturkunde in Barcelona, auch als MCNB oder NAT bekannt, ist eine Institution mit einer reichen Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Seine Ursprünge sind mit den Stadtparks Ciutadella und Montjuïc in Barcelona verbunden. Das Gebäude des Museu Martorell, das zwischen 1878 und 1882 erbaut wurde, war eines der ersten, das errichtet wurde, und beherbergte das Erbe des Naturforschers Francesc Martorell i Peña, was es zum ersten öffentlichen Museum der Stadt machte.
Im Laufe der Jahre hat das MCNB seine Sammlung durch Spenden von Privatpersonen, Vereinbarungen mit dem Zoo und Naturparks in Katalonien sowie eigene Forschung bereichert. Im Jahr 1930 wurde der Botanische Garten in den Sots de la Foixarda eingerichtet, und im Jahr 1935 wurde das Botanische Institut gegründet, ein Forschungszentrum in Eigenregie der Generalitat.
Anlässlich der Olympischen Spiele von 1992 wurde der Botanische Garten erweitert, und im Jahr 2003 wurde ein neues Gebäude für das Botanische Institut eingeweiht. Im Jahr 2000 wurden das Zoologische Museum und das Geologische Museum unter dem Namen Museu de Ciències Naturals de la Ciutadella vereint, und im Jahr 2008 wurde der Botanische Garten integriert. Schließlich wurde im Jahr 2011 eine neue Filiale im Forum-Gebiet eröffnet, das Museu Blau, das heute als Museo de Ciencias Naturales de Barcelona bekannt ist.## Parken am Museum für Naturkunde in Barcelona
Besuchen Sie das Museum für Naturkunde in Barcelona und wissen nicht, wo Sie parken sollen? Lesen Sie weiter!
Wenn Sie am Museum für Naturkunde in Barcelona parken möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten: auf der Straße parken oder in einem nahe gelegenen Parkhaus. Das Parken auf der Straße in der Nähe des Museums für Naturkunde in Barcelona ist möglich, wenn Sie einen Platz in der Selva de Mar-Gegend finden. Die Straße Selva de Mar ist eine blaue Zone, daher müssen Sie die entsprechende Gebühr zahlen. Eine andere Möglichkeit ist, die Rambla Prim hinaufzufahren und einen Parkplatz zu suchen, obwohl Sie Geduld mitbringen müssen. Beachten Sie die Beschilderung für blaue und grüne Zonen.
Eine kostenlose Option ist der Parque de la Pau, etwa 5 Minuten vom Museum entfernt. Dort gibt es einige kostenlose Parkplätze, aber insbesondere an Wochenenden, vor allem im Sommer, ist es fast unmöglich, freie Plätze zu finden.
Wenn Sie es bevorzugen, in einem Parkhaus in der Nähe des Museu de Ciències Naturals de Barcelona zu parken, können Sie dies im Parkhaus des Forum-Gebäudes oder im C.C. Diagonal Mar tun. Sie finden auch andere hochwertige öffentliche Parkhäuser in der Nähe, die Sie im Voraus über die Parkimeter-Website oder -App reservieren können.
Wenn Sie das Museum für Naturkunde in Barcelona mit dem Auto erreichen möchten, geben Sie einfach diese Adresse in Ihr Navigationsgerät ein: Plaza Leonardo da Vinci, 4-5, Parque del Fórum, Barcelona. Wenn Sie von der Ronda Litoral kommen, gibt es eine Ausfahrt, die Sie direkt zum Forum führt. Wenn Sie aus einer anderen Gegend von Barcelona kommen, befindet sich das Museum am Anfang der Avenida Diagonal. Da die Avenida Diagonal ganz Barcelona durchquert, werden Sie leicht zum Anfang gelangen.
Wenn Sie es bevorzugen, zum Museum für Naturkunde in Barcelona mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu gelangen, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
Öffnungszeiten von Oktober bis Februar: Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr. Samstag von 10:00 bis 19:00 Uhr, Sonntag und an Feiertagen von 10:00 bis 20:00 Uhr.
Öffnungszeiten von März bis September: Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 19:00 Uhr. Sonntag und an Feiertagen von 10:00 bis 20:00 Uhr.
Das Museu de Ciències Naturals de Barcelona ist an nicht-feiertags Montagen, am 1. Januar, am 1. Mai, am 24. Juni und am 25. Dezember geschlossen.
Der Preis für die normale Eintrittskarte in das Museu de Ciències Naturals de Barcelona beträgt 6€, temporäre Ausstellungen 6,50€. Es gibt andere Arten von Tickets, wie die Kombikarte Museu de Ciències Naturals + Botanischer Garten für 7€ oder die Kombikarte für permanente Ausstellung + Planeta Vida + temporäre Ausstellung für 10,50€.
Der Eintritt ins Museu de Ciències Naturals de Barcelona ist am ersten Sonntag jeden Monats und an allen Sonntagen des Jahres ab 15:00 Uhr kostenlos. Er ist auch am 12. Februar zum Fest Santa Eulàlia, am 18. Mai, am Internationalen Museumstag und am 24. September zum Fest La Mercè kostenlos.
Jetzt, da Sie wissen, wo Sie am besten am Museu de Ciències Naturals de Barcelona parken, steht Ihrem Besuch nichts mehr im Wege.
Parken Sie einfach und schnell mit Parkimeter!