Parken in Rennes

Wählen: Ankunftszeit

  • 0 h.
  • 1 h.
  • 2 h.
  • 3 h.
  • 4 h.
  • 5 h.
  • 6 h.
  • 7 h.
  • 8 h.
  • 9 h.
  • 10 h.
  • 11 h.
  • 12 h.
  • 13 h.
  • 14 h.
  • 15 h.
  • 16 h.
  • 17 h.
  • 18 h.
  • 19 h.
  • 20 h.
  • 21 h.
  • 22 h.
  • 23 h.
  • 00 M.
  • 15 M.
  • 30 M.
  • 45 M.

Wählen: Abfahrtzeit

  • 0 h
  • 1 h
  • 2 h
  • 3 h
  • 4 h
  • 5 h
  • 6 h
  • 7 h
  • 8 h
  • 9 h
  • 10 h
  • 11 h
  • 12 h
  • 13 h
  • 14 h
  • 15 h
  • 16 h
  • 17 h
  • 18 h
  • 19 h
  • 20 h
  • 21 h
  • 22 h
  • 23 h
  • 00 m
  • 15 m
  • 30 m
  • 45 m
Parken in Rennes
Copyright

Parken in Rennes

Rennes ist die Hauptstadt der Bretagne und liegt im Nordwesten Frankreichs. Diese schöne Stadt ist sehr beliebt für die Gestaltung ihrer mittelalterlichen Häuser und ihre beeindruckenden Kirchen.

Sie können den Tabor Park besuchen. Südlich der Vilaine befindet sich das Museum der Schönen Künste mit Werken von Botticelli, Rubens und Picasso. Wenn Sie gerne Museen besuchen, sollten Sie sich dieses Ziel nicht entgehen lassen.

Das Kulturzentrum Les Champs Libres beherbergt das Museum der Bretagne und den Espace des Sciences mit einem Planetarium.

Wenn Sie in Rennes auf der Suche nach Parkplätzen sind, sollten Sie wissen, dass fast alle Parkhäuser reguliert sind. Das bedeutet, dass sie bezahlt werden müssen.

Parken auf der Straße in Rennes

Das Parken auf der Straße ist von Montag bis Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 19:00 Uhr gebührenpflichtig, an Sonn- und Feiertagen ist das Parken jedoch kostenlos möglich.

Die rote Zone gilt für das Stadtzentrum: Die Gemeinde führt eine 4-stündige Parkzeitbeschränkung im Stadtzentrum für eine Gebühr von 34 Euro ein. Andernfalls werden Ihnen 2 € für die erste Stunde und weitere 2 € für die nächsten 25 Minuten berechnet. Nach 1 Stunde 25 Minuten wird alle 5 Minuten 1 Euro berechnet. Achten Sie also darauf, dass Sie die Zeitlimits nicht überschreiten, und überprüfen Sie immer, in welcher Zone Sie sich befinden und wie die Parkbedingungen sind.

Vorstädtische Grünzone: Hier beträgt die maximale Parkdauer 6h15. Sie müssen also 24 Euro bezahlen. Das sind 1,09 Euro pro Stunde. Für 2 Stunden und 45 Minuten Parken beträgt der Preis 1 EUR pro zehn Minuten.

Blaue Zonen: Einige Gebiete sind wegen ihrer Geschäfte sehr beliebt, und es muss ein ausreichender Umsatz erzielt werden, so dass das Parken in der blauen Zone nicht länger als 1 Stunde 30 dauert.

Vermeiden Sie Bußgelder und achten Sie darauf, dass Sie die Parkuhr in dem Bereich, in dem Sie parken, bezahlen. Die Bezahlung kann in bar oder mit Kreditkarte erfolgen.

Öffentliche Parkhäuser

Obwohl Sie die Möglichkeit haben, auf der Straße zu parken, ziehen Sie es vielleicht vor, Ihr Auto an einem sichereren Ort abzustellen oder Bußgelder für falsches Parken auf der Straße oder in einem verbotenen Bereich zu vermeiden.

In diesem Fall sind gebührenpflichtige Parkplätze eine gute Wahl, vor allem, wenn Sie länger als auf der Straße parken wollen. Wir empfehlen Ihnen, den Parkplatz an dem von Ihnen gewünschten Ort zu suchen und im Voraus zu buchen. Überdachte Parkplätze haben in der Regel einen Sicherheitsdienst.

Buchen Sie Ihren Parkplatz mit parkimeter und sichern Sie sich Ihren Platz!

Begrenzte Verkehrszone

ZTL Rennes

In der Stadt Rennes gelten umweltbedingte Verkehrsbeschränkungen (LTZ oder ZTL in einigen Ländern, ZFE auf Französisch). Die LTZ ist nur zu bestimmten Zeiten für zugelassene Fahrzeuge zugänglich. Wir empfehlen Ihnen, den Aufkleber an Ihrem Auto zu überprüfen, um festzustellen, ob es in dieser Zone fahren darf. Bitte beachten Sie, dass die Reservierung keine Genehmigung darstellt.

Mehr Informationen:
Anchor text

Für Rennes ist eine Crit'Air-Plakette erforderlich. Zum Bestellen:
Anchor text

Zur Erinnerung:
In Rennes können Parkplätze den Zugang zur LTZ NICHT genehmigen und Sie benötigen einen Crit'Air Aufkleber.

Parkplätze in Rennes