ZFE in Reims: Alles, was Sie über die verkehrsfreie Zone wissen müssen (2023)
Die Zone für emissionsarme Mobilität (ZFEm) in Grand Reims beschränkt die Zufahrt zu stark verschmutzten Gebieten, einschließlich des Stadtzentrums und der Taittinger-Straße, für Fahrzeuge entsprechend ihrer CRIT'AIR-Plakettenkategorie.

Autor: DXR / Daniel Vorndran, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons. Quelle
Das Gebiet von Grand Reims unternimmt bedeutende Schritte zur Bekämpfung der Luftverschmutzung und zum Schutz seiner Bewohner. Die Umsetzung der Niedrigemissionsmobilitätszone (ZFEm) ist ein entscheidender Teil dieses Vorhabens. Entwickelt, um Emissionen von Schadstoffen aus dem Straßenverkehr zu reduzieren, beschränkt die ZFEm allmählich den Zugang zu bestimmten Gebieten in und um Reims und konzentriert sich auf die am stärksten verschmutzten Zonen.
Verständnis der CRIT'AIR-Aufkleber in Reims
Um in die ZFEm zu gelangen und sich darin zu bewegen, müssen Sie das CRIT'AIR-Aufklebersystem verstehen. Diese Luftzertifikate geben Auskunft über das Verschmutzungsniveau Ihres Fahrzeugs. Je höher die Zertifikatsnummer, desto mehr Schadstoffe emittiert Ihr Fahrzeug. Bestellen Sie Ihren CRIT'AIR-Aufkleber mit diesen einfachen Schritten:
- Informieren Sie sich über die Kategorie Ihres Fahrzeugs.
- Bestellen Sie Ihren CRIT'AIR-Aufkleber direkt auf der offiziellen Website.
- Für Fahrzeuge, die nach Frankreich verschickt werden, beträgt der Preis des Aufklebers 3,11 €, zuzüglich Versandkosten, insgesamt 3,72 €.
Geltungsbereich und Fortschritt der ZFEm
Die ZFEm in Grand Reims umfasst Sektoren, die von ATMO als am stärksten verschmutzt identifiziert wurden und die die gesetzlichen Anforderungen für Stickoxidemissionen überschreiten. Das System beschränkt allmählich den Zugang zum Stadtzentrum von Reims und zur Taittingerstraße (A344) für die am stärksten emittierenden Fahrzeuge. Vor jeder neuen Beschränkung erfolgt eine Aufklärungsphase.
Analysen von ATMO Grand Est haben ergeben, dass die Luftqualität in Reims weit unter den gesetzlichen Werten liegt. Daher wurde eine fünfjährige Moratorium für Fahrzeuge der CRIT'AIR-Stufe 3 festgelegt, was bedeutet, dass es vor Januar 2029 keine Beschränkungen für CRIT'AIR-Stufe 3-Aufkleber geben wird.
Geltungsbereich der ZFEm in Reims
Die Beschränkungen der ZFEm in Grand Reims gelten für spezifische Gebiete innerhalb der Stadt. Die von ATMO als stark verschmutzt und die gesetzlichen Anforderungen für Stickoxidemissionen überschreitend identifizierten Sektoren stehen im Mittelpunkt. Dies umfasst das Stadtzentrum von Reims und die Taittingerstraße (A344).
Obwohl die Grenzen der ZFEm durch die verschmutzten Zonen klar definiert sind, ist es wichtig, über die spezifischen Gebiete informiert zu bleiben, in denen diese Beschränkungen gelten. Die Aufklärungsphase und die sich entwickelnde Natur der ZFEm bedeuten, dass die Vorschriften im Laufe der Zeit erweitert oder geändert werden können.
Fahrzeuge von Verkehrsbeschränkungen betroffen
Die Verkehrsbeschränkungen und Parkmaßnahmen betreffen eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter leichte Fahrzeuge, leichte Nutzfahrzeuge, schwere Nutzfahrzeuge, Busse und Reisebusse. Hier ist der Zeitplan für die Beschränkungen:
- 1. Januar 2022: Verbot von Fahrzeugen mit CRIT'AIR-Stufe 5.
- 1. Januar 2023: Verbot von Fahrzeugen mit CRIT'AIR-Stufe 5 und CRIT'AIR-Stufe 4.
Nicht betroffene Fahrzeuge
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Beschränkungen nicht für Zweiräder, motorisierte Dreiräder, Quadricycles, Motorräder und Mopeds gelten. Auch landwirtschaftliche Traktoren sind von diesen Maßnahmen ausgenommen.
Die Umsetzung der ZFEm in Grand Reims ist Teil eines koordinierten Bemühens, die Luftqualität zu verbessern und die Verschmutzung in der Stadt zu reduzieren. Durch die schrittweise Abschaffung hoch verschmutzender Fahrzeuge und die Konzentration auf die am stärksten verschmutzten Gebiete bewegt sich die Stadt in eine grünere und nachhaltigere Zukunft.
Wenn Sie vorhaben, in diesem Bereich zu fahren, stellen Sie sicher, dass Sie den entsprechenden CRIT'AIR-Aufkleber erhalten, bleiben Sie über die spezifischen Gebiete informiert, in denen Beschränkungen gelten, und achten Sie auf sich entwickelnde Vorschriften. Ihre Einhaltung trägt nicht nur zu einer gesünderen Umwelt bei, sondern gewährleistet auch, dass Sie die Stadt problemlos durchqueren können.