95 % unserer Kunden betrachten unsere Dienstleistung sehr gut oder ausgezeichnet.
Sei versichert, dass dein Parkplatz sicher, bequem und in der Nähe deiner Unterkunft ist, und zum besten Preis angeboten wird.
Erstattung garantiert: Wir erstatten dir den Preis des Aufenthalts, wenn du 24 Stunden vorher stornierst.
Die Stadt Bologna ist weltweit berühmt für ihre reiche kulinarische Tradition und ihre Geschichte, die Piazza Maggiore, die Türme und zahlreiche Basiliken. Buchen Sie Ihren Parkplatz mit Parkimeter und genießen Sie die Schönheiten dieser Stadt.
Die Stadt Bologna ist weltweit bekannt für ihre reiche kulinarische Tradition und Geschichte, ihre Paläste, den Piazza Maggiore, ihre Türme und zahlreichen Basiliken. Reservieren Sie Ihren Parkplatz bei Parkimeter und genießen Sie die Schönheiten dieser Stadt.
In Bologna zu parken, kann wie in allen großen Städten eine Herausforderung sein, aber dank Parkimeter finden Sie Antworten auf Ihre Fragen und Lösungen für Ihre Parkprobleme. Wenn Sie ein Hotel buchen, sollten Sie herausfinden, ob es sich um ein Hotel mit Parkplatz in Bologna handelt und wie hoch die Parkgebühren in Bologna wären, damit Sie die beste Entscheidung treffen können. Die Tagespreise in den meisten öffentlichen Parkhäusern in Bologna haben fallende Preise, d.h. der Tagespreis sinkt, je mehr Tage Sie buchen, was normalerweise nicht in Hotels der Fall ist. Wenn Sie keinen täglichen Parkplatz reservieren, sollten Sie bedenken, dass Sie möglicherweise pro Minute berechnet werden, was viel teurer ist.
Wenn Sie mehrere Wochen in Bologna bleiben möchten, ziehen Sie wahrscheinlich vor, einen Langzeitparkplatz zu finden, der allgemein als kostengünstiges Parken oder "Park and Ride" bekannt ist. Dies ist eine gute Option, wenn Sie nicht vorhaben, Ihr Auto häufig zu benutzen, da Sie sonst den Unterschied für den öffentlichen Verkehr ausgeben, wenn dieser nicht in der Nähe ist. Daher empfehlen wir die Parkplätze Santa Orsola oder Sfinge.
Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, ist es ratsam, alle Informationen zur beschränkten Verkehrszone der Stadt zu kennen, bevor Sie in die Hauptstadt von Emilia-Romagna fahren. Es ist nützlich zu wissen, wo sich die Eingangstore zur ZTL-Zone befinden. Die Haupttore befinden sich in Via Vitale, Via Santo Stefano, Via Marconi, Via Alessandrini, Via San Felice, Via Riva di Reno, Via Sant'Isaia, Via D'Azeglio und Viale XII Giugno. Die ZTL in der Innenstadt von Bologna ist täglich von 7 bis 20 Uhr aktiv. Innerhalb dieser Zone ist die motorisierte Fahrt für alle Fahrzeuge außer Anwohnern oder Geschäftsleuten in diesem Gebiet verboten. Diese Einschränkung gilt nicht für Hybrid- oder Elektrofahrzeuge, die frei auf den blauen Linien am Straßenrand fahren und kostenlos parken können.
Behinderte, die nicht in der Gemeinde Bologna wohnen, können Zugang zur ZTL erhalten, indem sie die Kennzeichen ihres Fahrzeugs im Voraus zusammen mit einem gültigen Ausweisdokument mitteilen. In diesem Fall kann das Fahrzeug während der zuvor vereinbarten Zeit problemlos in der ZTL fahren.
Da die gesamte historische Innenstadt von Bologna über eine ZTL verfügt, empfiehlt es sich, eine Reservierung bei Parkimeter vorzunehmen, um den ausgewählten Parkplatz ohne Strafen erreichen zu können, da das Parkpersonal Ihr Kennzeichen erfasst.
Bologna bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, und wir empfehlen, Ihre Besichtigung auf der Piazza Maggiore (oder Piazza Grande, wie die Einheimischen sie nennen) zu beginnen, dem Zentrum des bolognesischen Lebens. Sie ist berühmt für den Neptunbrunnen, vor dem die wichtigsten Gebäude der Stadt stehen: das Palazzo Comunale, das Palazzo dei Banchi, die Basilica di San Petronio und das Palazzo del Podestà. Wenn Sie Student sind, empfehlen wir, eine alte Tradition zu respektieren: Überqueren Sie niemals den Platz in der Mitte, sondern umrunden Sie ihn, da Sie sonst auf Ihren Abschluss verzichten können. Um dorthin zu gelangen, empfehlen wir das Parken im Garaje Bolonia, das nur 10 Gehminuten vom Platz entfernt ist.
Ein weiteres Ziel, das wir Ihnen empfehlen, ist die Basilica di San Petronio, die wichtigste und imposanteste Kirche in Bologna und die fünftgrößte der Welt. Sie ist das letzte große gotische Werk Italiens mit einem lateinischen Kreuzgrundriss und drei Schiffen mit Kapellen.
Zuletzt empfehlen wir dringend einen Besuch des Asinelli-Turms. Die Türme von Bologna sind eines der markanten Merkmale der Stadt. Von den zahlreichen Türmen, die zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert erbaut wurden, sind heute weniger als zwanzig übrig geblieben. Diese Strukturen hatten sowohl militärische als auch aristokratische Zwecke und verliehen den Familien, die ihren Bau anordneten, Prestige. Besucher können nach dem Besteigen der 498 Stufen auf der Innenleiter die Spitze des Asinelli-Turms erreichen, der mit seinen 97,20 Metern einen beeindruckenden Blick auf die Stadt bietet. Um dorthin zu gelangen, empfehlen wir das Parken im Parkhaus Policlinico, das sich etwas mehr als 10 Gehminuten vom Asinelli-Turm entfernt befindet und nach einem angenehmen Spaziergang entlang der Hauptstraße erreicht werden kann.
Bologna ist weltweit bekannt nicht nur für ihre Geschichte, sondern auch für eine der ältesten kulinarischen Kulturen Italiens. Wir empfehlen, alle typischen Gerichte zu probieren, besonders in Trattorien und kleinen Restaurants, wo Sie die echte bolognesische Küche genießen können. Tagliatelle, Lasagne, Tortelloni und natürlich die immer präsenten Tortellini. Insgesamt ist Bologna die Geburtsstätte der Pasta, aber auch der Saucen für die Pasta, und hier wurde die berühmte Ragù alla Bolognese erfunden.