Where to park to do the Camino de Santiago
If you wish to embark on the Camino de Santiago, regardless of your chosen route, Parkimeter can assist you in finding parking at your starting point. Buen camino! (Safe journey!)

Author: Sanjorgepinho, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons. source
Der Camino de Santiago, auch bekannt als der Jakobsweg, ist ein Netzwerk von Pilgerwegen, die in der Stadt Santiago de Compostela in Galicien, Spanien, zusammenlaufen. Pilger begeben sich aus spirituellen, kulturellen oder Freizeitgründen auf diese Reise, wobei das Hauptziel darin besteht, die Kathedrale von Santiago de Compostela zu besuchen, wo es heißt, dass die Überreste des Apostels Jakobus begraben sind. Unterwegs erhalten Pilger in Herbergen, Bars oder Kirchen Stempel oder Abdrücke, die sie benötigen, um ihre Pilgerurkunde im Pilgerbüro in Santiago de Compostela vorzulegen. Sobald die Stempel überprüft sind, wird Ihnen als Anerkennung Ihrer Pilgerreise Ihre Compostela verliehen.
Um die Compostela zu erhalten, müssen Sie eine Mindestdistanz zurückgelegt haben. Daher sollten Sie bei der Planung Ihrer Route die Gesamtdistanz berücksichtigen, die Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen werden.
Hier sind die Mindestdistanzen, um die Compostela zu erhalten:
- Zu Fuß: 100 Kilometer.
- Mit dem Fahrrad: 200 Kilometer.
- Auf dem Pferd: 100 Kilometer.
Startpunkte des Camino de Santiago
Wenn Sie sich auf den Camino de Santiago begeben möchten, aber unsicher sind, wo Sie beginnen sollen, hier ist eine Liste der beliebtesten Startpunkte laut Pilgerbüro.
Camino Francés (Französischer Jakobsweg): Die beliebtesten Startpunkte für den Französischen Jakobsweg sind León (300 km bis Santiago), Ponferrada (200 km bis Santiago), Burgos oder O Cebreiro. Die Abfahrt von Ponferrada wird von Radfahrern bevorzugt, da ihre 200 Kilometer perfekt sind, um die Compostela mit dem Fahrrad zu erhalten.
Nordweg: Zweifellos die grünste Route mit dem besten Wetter, wenn Sie die Hitze nicht mögen. Die beliebtesten Startpunkte für den Nordweg sind Irún (820 km bis Santiago) oder Gijón (244 km bis Santiago).
Ursprünglicher Weg: Der Ursprüngliche Weg startet in Oviedo oder Lugo. Oviedo ist der älteste Startpunkt der Jakobsweg-Route nach Santiago, der 320 Kilometer entfernt liegt. Wenn Sie nur die letzte Etappe absolvieren möchten, können Sie in Lugo starten und die erforderlichen 100 Kilometer für die Compostela zurücklegen.
Englischer Weg: Diese alte Seeroute beginnt in Ferrol oder A Coruña. Sie wurde im Mittelalter von englischen, irischen und skandinavischen Pilgern genutzt.
Silberner Weg: Der Silberne Weg ist die längste Route, die Spanien von Süden nach Norden durchquert und fast 1000 Kilometer zurücklegt. Der beliebteste Abfahrtsort ist Sevilla, aber wenn Sie nur das minimale letzte Stück absolvieren möchten, um Ihre Compostela zu erhalten, können Sie in Ourense starten.
Portugiesischer Weg: Laut Pilgerbüro ist Porto eines der beliebtesten Ziele, von denen viele Pilger ihre Reise beginnen. Der Portugiesische Jakobsweg kann von dort aus oder von Lissabon aus beginnen. Wenn Sie die Küstenroute in Portugal bevorzugen, können Sie auch von A Guarda starten, das 160 km von Santiago entfernt liegt (eine weitere ausgezeichnete Route, um der Hitze zu entgehen).
Parken in Portugal, um den Portugiesischen Jakobsweg zu beginnen
Der Portugiesische Jakobsweg, auch als Zentralportugiesischer Weg bekannt, ist eine der beliebtesten Pilgerrouten nach Santiago, die nur vom Französischen Weg übertroffen wird. Von je 20 Pilgern wählen 2 den Portugiesischen Weg. Die Beliebtheit dieser Route rührt von ihrer geringen Schwierigkeit und der Schönheit der Landschaft her. Darüber hinaus begleitet Sie das angenehme Wetter auf der gesamten Reise, da die Region während des Sommers, wenn die Pilger oft den Camino beginnen, nicht besonders heiß ist. Der Portugiesische Jakobsweg profitiert von ausgezeichneten Verkehrsanbindungen und einer soliden Infrastruktur an Dienstleistungen, was ihn zu einer perfekten Route für Anfänger macht. Diese Route beginnt hauptsächlich in Porto oder Lissabon.
Wenn es um das Parken an den Startpunkten geht, sollten Sie nach einer Parkmöglichkeit suchen, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Auto für mehrere Tage stehen zu lassen, während Sie den Camino unternehmen. Die einzige Möglichkeit, in Porto oder Lissabon auf der Straße zu parken, besteht darin, in Bereichen weit vom Stadtzentrum entfernt oder direkt am Stadtrand zu parken. Diese Praxis wird jedoch nicht empfohlen, da es Ihr Auto dem Risiko von Vandalismus oder Diebstahl aussetzt, wenn es über längere Zeiträume unbeaufsichtigt bleibt. Bei Parkimeter empfehlen wir Ihnen, Ihr Fahrzeug zu schützen, damit Sie sich voll und ganz dem Camino widmen können und die Erfahrung genießen können. Die Teilnahme am Jakobsweg nach Santiago ist eine einzigartige und bereichernde Reise - lassen Sie sich von nichts verderben!
Parken in Porto
Wenn Sie erwägen, Ihre aufregende Pilgerreise auf dem Portugiesischen Jakobsweg von Porto aus zu beginnen, haben Sie einen außergewöhnlich schönen und bedeutsamen Startpunkt gewählt. Porto, die zweitgrößte Stadt Portugals, ist bekannt für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und kulturelle Verbindungen. Vom imposanten Crystal Palace über die ikonische Luis I-Brücke bis hin zur majestätischen Kathedrale bietet Porto eine beispiellose Einführung in die Erfahrung, die Sie auf Ihrer Reise nach Santiago de Compostela erwartet.
Bevor Sie jedoch Ihre spirituelle Reise antreten, ist es wichtig, die praktische Frage des Parkens in
dieser malerischen Stadt zu klären. Das Parken in der Nähe der Kathedrale, einem der Startpunkte des Portugiesischen Jakobswegs, kann aufgrund begrenzter Straßenfläche herausfordernd sein. Außerdem sollten Sie beachten, dass das Parken in regulierten Parkzonen (blaue Zone) mit Zeitbeschränkungen verbunden ist, die möglicherweise nicht geeignet sind, wenn Sie Ihr Fahrzeug mehrere Tage lang stehen lassen möchten, während Sie Ihre Reise antreten.
Hier kommt eine clevere Lösung ins Spiel: die Suche nach Langzeitparkplätzen zum bestmöglichen Preis. Um diesen Prozess zu vereinfachen, empfehlen wir die Verwendung des Parkimeter-Suchtools. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen, Ihr Ankunftsdatum und -uhrzeit sowie Ihr Abreisedatum und -uhrzeit einzugeben, um die Gesamtgebühr zu berechnen, die für Ihren Aufenthalt gilt. Neben der Bequemlichkeit, die Kosten im Voraus zu kennen, zeigt das Parkimeter-Suchtool die verfügbaren Parkplätze auf einer Karte an, sodass Sie die Entfernung zwischen der Parkanlage und dem Startpunkt des Portugiesischen Jakobswegs abschätzen können.
Sobald Sie die Parkanlage identifiziert haben, die am besten Ihren Bedürfnissen entspricht, können Sie deren Eigenschaften und Sicherheitsmaßnahmen auf ihrer Informationsseite im Detail erkunden. Dies verschafft Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Fahrzeug an einem sicheren und überwachten Ort steht, während Sie die große Reise antreten, die der Camino ist.
Parken in Lissabon
Lissabon, die malerische Hauptstadt Portugals, ist nicht nur ein bedeutender Startpunkt für diese beliebte Route, sondern bietet auch eine Fülle von Geschichte und architektonischer Schönheit, die es zu einem wirklich besonderen Ausgangspunkt macht. Die Sé-Kathedrale, der ursprüngliche Startpunkt des Jakobswegs von Lissabon, ist ein architektonisches Juwel, das Sie von Anfang an in die Atmosphäre dieser spirituellen Reise eintauchen lässt. Wie auch in Porto erfordert das Parken jedoch aufgrund begrenzter Straßenflächen möglicherweise eine sorgfältige Planung, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug gut betreut wird, während Sie Ihrem Ziel entgegengehen.
In Lissabon, während die Verfügbarkeit von Parkmöglichkeiten im Vergleich zu Porto breiter ist, müssen die einzigartigen Herausforderungen berücksichtigt werden, die sich aus der Topographie der Stadt ergeben. Charmante Wohnviertel wie Alfama und Graça, die in ihrer Essenz faszinierend sind, stellen aufgrund ihrer besonderen Geografie Schwierigkeiten für den Parkbau dar. Das bedeutet, dass das Parken auf der Straße, ähnlich wie in Porto, in stark nachgefragten Gebieten begrenzt sein kann. Die Stadt Lissabon ist von Parkzonen mit verschiedenen Farben geprägt, von denen jede unterschiedliche Gebühren aufweist. Die zeitliche Begrenzung gilt jedoch auch hier, was das Parken auf der Straße schwierig macht. Regulierte Parkzonen wie die grünen, blauen, roten, braunen und schwarzen Zonen haben in der Regel Zeitbeschränkungen von 2 bis 4 Stunden, was nicht für Ihr Bedürfnis geeignet ist, das Fahrzeug während des Camino stehen zu lassen.
Wenn Sie die Möglichkeit in Betracht ziehen, nach kostenlosen Parkplätzen auf der Straße zu suchen, gibt es Bereiche am Stadtrand des Stadtzentrums, in denen unregulierte Flächen zu finden sind. Zonen wie Benfica, Belém oder Altos do Moinho Laranjeiras bieten Parkmöglichkeiten ohne die in zentralen Lissabon auferlegten Zeitbeschränkungen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nicht die sicherste Option ist und Sie alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen müssen, wie das Nichtzurücklassen von wertvollen Gegenständen und das Vermeiden, etwas Verlockendes in Ihrem Auto sichtbar zu lassen.
Parken in Santiago de Compostela
Viele Menschen kommen nach Santiago, um die Pilgerreise ihrer Familie und ihrer Lieben zu begrüßen und zu feiern. Andere unternehmen den Jakobsweg mit Unterstützung eines Fahrzeugs, wie es bei einigen Radfahrern der Fall ist, die von einem Fahrzeug begleitet werden, um Ausrüstung oder Gepäck zu transportieren. Wenn dies Ihre Situation ist, benötigen Sie Unterstützung, um Parkplätze in Santiago de Compostela zu finden.
Im malerischen historischen Zentrum von Santiago de Compostela ist der Verkehr für Fahrzeuge eingeschränkt und ausschließlich für Bewohner, Taxis und Frachtverteiler zugelassen. Gemäß dieser Regelung ist das Parken in diesem Bereich verboten. Es besteht jedoch die Möglichkeit, in der Umgebung Parkplätze zu finden, obwohl dieser Prozess zwei wesentliche Zutaten erfordert: Geduld und eine Prise Glück, insbesondere wenn Sie eine negative Auswirkung auf Ihre Finanzen vermeiden möchten.
Im Herzen von Downtown Santiago können Sie verschiedene Parkzonen mit unterschiedlichen Farben für die Parkuhren sehen: blau, grün und gelb. In diesen Bereichen unterliegt das Parken Regulierungen und Gebühren. Es ist nicht die empfohlene Option, wenn Sie planen, Ihr Fahrzeug mehrere Tage lang geparkt zu lassen, da die Kosten erheblich wären und es auch eine maximale Zeitbeschränkung für den Aufenthalt gibt.
Wenn Kosten keine Rolle spielen, ist die attraktivste Alternative öffentliche Parkanlagen. Diese Wahl ist nicht nur wirtschaftlich vorteilhaft, sondern gewährleistet auch den Schutz und die Überwachung Ihres Fahrzeugs. In zentralen Santiago
sowie in der Nähe des Flughafens stehen verschiedene Innenparkplätze zur Verfügung. Diese sind über eine städtische Buslinie mit dem Stadtkern verbunden.
Für diejenigen, die nach kostenlosen Parkmöglichkeiten suchen, auch innerhalb städtischer Räume, ist es notwendig, sich etwas von der historischen Altstadt zu entfernen. Als sichere Alternative ist es ratsam, in peripheren Wohngebieten wie Santa Marta, Fontiñas, Salgueiriños, Las Cancelas und San Lázaro zu parken. Diese Gebiete sind zwar etwas entfernt vom Zentrum, aber nicht übermäßig weit entfernt und können zu Fuß oder über die verschiedenen städtischen Buslinien des öffentlichen Busdienstes erreicht werden.
Routen des Jakobswegs
Es gibt mehrere historische Routen oder Wege, die den Jakobsweg ausmachen, wobei die bekanntesten die folgenden sind:
- Camino Francés (Französischer Weg): Dies ist die berühmteste und am meisten bereiste Route. Sie beginnt in Saint-Jean-Pied-de-Port, Frankreich, und durchquert einen bedeutenden Teil Spaniens, bevor sie Santiago de Compostela erreicht.
- Nordweg: Er verläuft entlang der nördlichen Küste Spaniens und führt durch Städte wie San Sebastián, Bilbao und Santander, bevor er Santiago erreicht.
- Portugiesischer Weg: Beginnt in Lissabon oder Porto in Portugal und überquert die Grenze, um sich mit dem Französischen Weg in Spanien zu verbinden.
- Englischer Weg: Traditionell von Pilgern genutzt, die mit dem Boot in den Städten Ferrol oder A Coruña in Galicien ankamen.
- Silberner Weg (Vía de la Plata): Beginnt in Sevilla und überquert Westspanien, um sich mit dem Französischen Weg zu verbinden.
- Ursprünglicher Weg: Beginnt in Oviedo und gilt als eine der ältesten Routen.
- Finisterre und Muxía Weg: Eine Erweiterung des Französischen Wegs, die in Richtung Atlantik führt und die Städte Finisterre und Muxía erreicht. Wenn Sie sich trauen, es abzuschließen, erhalten Sie zwei zusätzliche Pilgerzertifikate: das Muxiana und das Fisterrana.
Dies sind nur einige der bekanntesten und am meisten bereisten Routen, aber es gibt zahlreiche Variationen und Nebenwege, aus denen Pilger wählen können, um ihre Reise anzutreten. Seit der Erklärung des Jakobswegs zum ersten europäischen Kulturweg im Jahr 1987 haben sich die Routen weiterentwickelt. In Spanien gibt es 49 Routen, die 16.000 km abdecken, und in Portugal gibt es 9 Routen mit über 2.900 km. Der Jakobsweg ist das, was Sie daraus machen, wie Antonio Machado sagen würde: "Caminante no hay camino, se hace camino al andar" ("Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg entsteht, indem man geht").
Denken Sie daran, dass jede Route und jeder Startpunkt unterschiedliche Parkmöglichkeiten haben wird. Es empfiehlt sich, im Voraus zu recherchieren und Ihre Reise-Logistik sorgfältig zu planen, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug sicher geparkt ist, während Sie den Jakobsweg nach Santiago antreten. Mit dem Parkimeter-Suchtool können Sie Parkplätze an verschiedenen Startpunkten finden, um Ihr Fahrzeug abzustellen und Ihre Pilgerreise nach Santiago zu beginnen.
Mit all den Informationen, die wir Ihnen gegeben haben, bleibt nur noch zu sagen: Buen camino, Peregrino! (Gute Reise, Pilger!)